Kürzlich ist der Audio-Online-Monitor Bericht für 2020 erschienen!
Wir haben uns den aktuellen Bericht über die Online-Audio Nutzung in Deutschland genauer angesehen und fassen die wichtigsten Erkenntnisse zusammen.
2020 nutzten 70,8 % der Bevölkerung in Deutschland Online-Audio Angebote. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der Nutzer um 6,1 Millionen an. Darunter befinden sich neben Podcasts auch Webradios, Musikstreaming-Dienste und Hörbücher.
Rund ein Viertel der Deutschen nutzten Podcasts im Jahr 2020. Das ist ein Anstieg von 45,2 % im Vergleich zum Vorjahr. Vor allem die regelmäßige Nutzung liegt stark im Trend. Immerhin 52 % der HörerInnen konsumierten kontinuierlicher Podcasts als im Vorjahr.
Es freut uns, dass immer mehr Menschen Podcasts in verschiedenen Kategorien nutzen. Comedy & Satire schneiden unter den 14 bis 29-jährigen mit Abstand am Besten ab. Andere Kategorien wie True Crime und Wissens-Formate erreichen in Deutschland auch große Reichweiten. Podcasts, die Meditation bzw. Entspannung im Alltag anbieten, werden ebenfalls immer beliebter.
Auch die 50+ Generation nutzt inzwischen immer häufiger Podcasts , zum Beispiel während der Hausarbeit oder zum Entspannen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Nutzung um 15,4 %.
Spotify und Apple sind nach wie vor die meist genutzten Podcast Plattformen in Deutschland. PC´s und Smartphones bleiben trotz steigender Verkaufszahlen von Tablets bei den Nutzern am beliebtesten.
Im Link findet ihr alle weiteren Details rund um den Audio-Online-Monitor Bericht 2020.
Auch wir sehen einen starken Anstieg bei den Hörerzahlen der Podcasts in unserem Netzwerk – über alle Größen und Genres hinweg – und freuen uns mit unseren PodcasterInnen. Unser Portfolio findet ihr hier.